
Syrische Flüchtlingskinder teilen ihre Träume
8 Jahre Krieg und eine verlorene Generation
Acht Jahre sind vergangen, seit der Konflikt in Syrien im März 2011 begann. Seitdem sind mehr als 5,6 Millionen Syrer*innen in Nachbarländer geflohen. 6,2 Millionen Menschen sind im eigenen Land auf der Flucht.
Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind Kinder. Tausende leben schon ihr ganzes Leben in unsicheren Verhältnissen. Viele Mädchen und Jungen wurden in Flüchtlingslagern geboren und kennen nichts anderes als ein Leben auf der Flucht, fernab der Heimat.
Wenn die Extremsituation zur Normalität wird
Wir möchten hier die Geschichte von zehn Flüchtlingskindern erzählen. Mädchen und Jungen, die noch nie ein friedliches Syrien erlebt haben. Kinder für die diese Extremsituation zu einer Art Normalität wurde. Sie sind in einem Flüchtlingslager im Libanon aufgewachsen, schlossen Freundschaften, besuchen die Schule und träumen von einer Zukunft, in der sie alles sein können. Aber lesen Sie selbst:
Zehn Kinder, zehn Träume
Aktion gegen den Hunger ist vor Ort aktiv
Aktion gegen den Hunger ist in Syrien und den Nachbarländern aktiv uns setzt sich dafür ein, die dringenden Bedürfnisse der vom Konflikt betroffenen Frauen, Männer und Kinder zu erfüllen. Unsere Teams unterstützen Flüchtling ein Lagern und in den aufnehmenden Gemeinden. So werden Lebensmittel verteilt, Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäreinrichtungen geschaffen und es wird psychologische Hilfe angeboten.