Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Bildung & Projektmanagement

Wir kämpfen für eine Welt ohne Hunger und Not. Für alle, für immer. Unser Ziel: Leben retten und Menschen in Not wieder Hoffnung schenken. Möchtest du daran mitwirken? Dann bist du in dieser vielseitigen Position richtig!  

Wir setzen uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel im Denken und Handeln beizutragen. Weltweit unterstützen wir 21 Millionen Menschen in 56 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.

Schulen gegen den Hunger ist das Sport- und Bildungsprogramm der humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger. Es informiert Kinder und Jugendliche über Hunger und Mangelernährung und sensibilisiert sie für globale Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Gleichzeitig ermöglicht es ihnen, sich auf sportliche Weise selbst zu engagieren. Das Projekt besteht demnach aus zwei Komponenten:  

1. Bildung: Das Schulen gegen den Hunger Team besucht bundesweit Schulen, um Kindern und Jugendlichen Wissen über die Ursachen und Folgen globaler Mangelernährung zu vermitteln.

2. Sport: Anschließend organisieren die Kinder und Jugendlichen eine Veranstaltung, bei der sie sich sportlich für eine Welt ohne Hunger engagieren und Unterstützer*innen für die Arbeit von Aktion gegen den Hunger gewinnen.

Wir möchten möglichst viele Schulen für die Teilnahme an unserem Sport- und Bildungsprojekt gewinnen. Dafür suchen wir für unsere deutsche Sektion mit Sitz in Berlin ab September 2025 eine motivierte und aufgeschlossene Person, die im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres unser elfköpfiges Team im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres tatkräftig unterstützt. 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Bildung & Projektmanagement 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung in der Projektkoordination & Betreuung unserer Schulen, z.B. Koordination von Anmeldungen sowie Terminabsprachen und Informationsversand durch direkten Kontakt mit unseren Schulen
  • Telefonische Akquise neuer Schulen, mit dem Ziel diese für die Teilnahme am Schulprogramm zu gewinnen  
  • Eigenständige Durchführung von interaktiven Bildungsvorträgen vor Kindern und Jugendlichen, inkl. Reisetätigkeit v.a. im Norden von Deutschland
  • Unterstützung bei der Content-Erstellung für Social-Media (Bild-, Video-, Tonbearbeitung, Recherche und Redaktion)
  • Betreuung des zentralen E-Mail-Postfachs und Telefons, Beantworten bzw. Weiterleiten von Anfragen zum Programm
  • Erfassen von Spenden und Datenbankadministration
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Erstellung neuer Bildungsmodule sowie intensive thematische Auseinandersetzung und Vertiefung von entwicklungspolitischen Themen (z. B. Geschlechtergerechtigkeit, Klimakrise, Kriege und Konflikte)
  • Teilnahme an internen Workshops und Team-Retreats, Beiträge zur Weiterentwicklung des Programms
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Aktionen des Gesamtteams von Aktion gegen den Hunger (z.B. Demos und Protestaktionen).

Dein Profil:

  • Du bist empathisch und hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Dabei zeigst du ein sicheres Auftreten und sprichst gerne vor (großen) Gruppen aller Altersstufen (digital oder vor Ort in der Schule)
  • Du bist kommunikationsstark und traust dir zu, Menschen telefonisch und persönlich für die Teilnahme an unserem Schulprojekt zu begeistern
  • Du kannst dich gut organisieren, hast einen Sinn für Ordnung und Logik und behältst den Überblick  
  • Du bist flexibel und sehr kommunikativ und du hast Spaß an einer offenen und herzlichen Zusammenarbeit in einem über Deutschland verteilten Team
  • Du bist zuverlässig, arbeitest sorgfältig und lösungsorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit
  • Du besitzt starkes Interesse an aktuellen globalen Herausforderungen und bist bereit, dich intensiv mit globalen Zusammenhängen zu beschäftigen
  • Du bewegst dich idealerweise souverän und mit Spaß auf Instagram und TikTok und hast Freude an redaktioneller und gestalterischer Arbeit.

Unser Angebot:

  • Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit bei einer internationalen NGO mit vielen Schnittstellen zu anderen Bereichen
  • Die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und am weiteren Aufbau eines entwicklungspolitischen Bildungsprogramms mitzuwirken
  • Vielseitige Aufgaben mit facettenreichen Einblicken in ein bundesweites Schulprojekt, das jährlich rund 30.000 junge Menschen mobilisiert
  • Mitarbeit in einem hoch motivierten und sympathischen Team mit agilen Strukturen, kurzen Entscheidungswegen und einer tollen Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche Benefits zur Auswahl
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Mobiles Arbeiten.

Wenn du deine Interessen und Stärken für eine gerechtere Welt ohne Hunger einsetzen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind herzlich willkommen.

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse/ Zertifikate) als eine PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@aktiongegendenhunger.de. Bei weiteren Fragen zum FSJ wende dich bitte an Katalin Drabant unter kdrabant@aktiongegendenhunger.de.  

Im Einklang mit unseren Werten und Prinzipien werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt. 

2. APRIL 2025
NEWSLETTER ABONNIEREN

Abonnieren Sie jetzt unseren E-Mail-Newsletter und erhalten Sie regelmäßig und kostenlos Informationen aus erster Hand!